Faszination Berge & Erlebnis Natur


"Das Erlebnis in der Natur spüren, die Faszination fürs Klettern und Bergsteigen erfahren, und die Mystik in den Bergen kennen lernen"

Exklusive Bergerlebnisse mit professionellen Bergführer & Skiführer

+ professionelle Qualität mit viel Erfahrung

+ individuelle und flexible Angebote

+ maximale Sicherheit und mehr Erfolg

+ moderne Ausrüstung und Technik

+ persönliche Tipps und Tricks

+ garantiertes Erlebnis und viel Freude

+ natürliches lernen von der Natur


Heimat-Region ist Saalfelden Leogang, Pinzgau im Salzburger-Land und angrenzendes Tiroler-Land. Die Vielfältigkeit der imposanten Gebirge in dieser Region bietet einzigartige Bergerlebnisse für Wanderer, Ketterer und Bergsteiger.

Berchtesgadener Alpen mit Reitergebirge, Hochkaltergebirge, Watzmannstock, Steinernes Meer und Hochkönigmassiv

Wilder Kaiser, Waidringer Steinplatte, Loferer- und Leoganger Steinberge

 Kitzbüheler Alpen und Salzburger Schieferalpen

Hohe Tauern mit Venedigergruppe, Granatspitzgruppe, Glocknergruppe, Schobergruppe, Goldberggruppe und Ankogelgruppe


Auf Anfrage werden natürlich auch Touren in andern Gebirgsgruppen der Alpen angeboten.

Z.B.: Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen, Ötztaler Alpen, Ortler Alpen, Dolomiten, ...

BERGTOUREN

Bergtouren Führungen

"auf anspruchsvolleren Wegen ins hohe Gebirge zu den schönsten Berghütten und Gipfel"

Region Saalfelden Leogang, Kitzbüheler Alpen, Dientener Berge, Loferer- Leoganger Steinberge, Steinernes Meer, Hochkönig, Hohe Tauern, ...

4-8 Stunden

Bergsteiger Kurs / Coaching

"Individuelles Lernen und Praxis auf Tour"

Tourenplanung, Vorbereitung, Ausrüstung, Orientierung, Technik und Taktik, Gefahrenbeurteilung, Sicherheitsmaßnahmen, Partnersicherung, Notfallmanagement, ...

Termine

mit individueller Vereinbarung

Juni - November

Bergführertarif

Stundensatz  90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-2 Personen

+ 10 % für jede weitere Person

Ausrüstung

Wanderstöcke, Rucksäcke und Sicherheitsausrüstung werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt

Anfragen

guide@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969

KLETTERSTEIGTOUREN

Klettersteig-Führung

(Dauer, Schwierigkeit, Steighöhe, Höhenmeter, Seehöhe)

"Zahme Gams" in Weißbach bei Lofer  (1-2h,  B/C, 110m, 140Hm, 810m)

"Adolari" in Sankt Ulrich am Pillersee  (1-2h,  B/C+, 100m, 130Hm, 950m)

Weiße Gams in Weißbach  1-2h  D

Marokka in Fieberbrunn  4-5h  B/C

Henne 2087m  Kitzbühler Alpen  4-5h  A/B

Grandlspitze 2307m  Hochkönig  5-6h  D

Leoganger Nord  Mitterspitze 2160m  Leoganger Steinberge  6-7h  B/C

Leoganger Süd  Mitterspitze 2160m  Leoganger Steinberge  7-8h  D/E

Südwandsteig  Persailhorn 2347m  Steinernes Meer  7-8h  B/C

Wildentalsteig  Persailhorn 2347m  Steinernes Meer  7-8h  B/C

Schönfeldspitze 2653m  Steinernes Meer  8-9h  B

Herzogsteig Mooshammersteig  Hochsailer 2793m  9-10h  A-B

Königsjodler  Hochkönig 2941m  9-11h  C/D

Klettersteig-Kurs / Coaching

Individuelles Lernen und Praxis auf Tour - Tourenplanung, Tourenvorbereitung, Ausrüstung, Orientierung, Taktik, Klettertechnik, Sicherungstechnik, Partnersicherung, Sicherung von Kindern, Rückzugstechnik, Gefahrenbeurteilung, Sicherheitsmaßnahmen, Notfallmanagement, Behelfsmäßige Bergung, ...

Klettersteig-Basiskurs für Erwachsene in der Wunschregion (1 Tag)

Klettersteig-Kurs für alpine Touren in einer Wunschregion (1-2 Tage)

Klettersteig-Kurs für Eltern mit Kinder in der Wunschregion (1/2 Tag)

Termine

Mai - Oktober

mit individueller Vereinbarung

Bergführertarif

Stundensatz 90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-2 Personen

+10 % für jede weitere Person

Ausrüstung

Sicherheitsausrüstung für Klettersteige (Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm, Schuzhandschuhe) wird bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt

Für schwierige Klettersteige können Reibungs-Kletterschuhe in der Kletterhalle Saalfelden ausgeliehen werden

Anfragen

guide@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969


Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen

A = leicht (längeres flaches oder kurzes senkrechtes Gelände mit Stahlseil versichert)B = mäßig schwierig (das Felsgelände wird steiler, mit Leitern, Stiften oder Tritthilfen)C = schwierig (steiles bis sehr steiles Felsgelände mit längeren senkrechten KletterpassagenD = sehr schwierig (durchgehend senkrechter Fels mit wenig Rastmöglichkeiten. Kraftraubendes Klettern, komplexe Klettertechnik notwendigE = extrem schwierig (lange glatte Passagen oft nur noch Seil und große Überhänge mit Trittstiften und Klammern selten Rastpunkte. Mitunter auch moralisch sehr anspruchsvoll. Zusätzliches Sicherungsseil notwendig

ALPINKLETTERTOUREN

Termine

mit individueller Vereinbarung

Juni - Oktober

Bergführertarif

Stundensatz 90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1 Personen

+25 % für weitere Person

Ausrüstung

Sicherheitsausrüstung zum Alpinklettern wird bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt

Für schwierige Klettertouren können Reibungs-Kletterschuhe in der Kletterhalle Saalfelden ausgeliehen werden

Anfragen

guide@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969

HOCHTOUREN

Hochtouren Führungen

über eindrucksvolle Gletscher und imposante Felsgrate auf die schönsten 3000er und 4000er der Alpen

Tourengebiete:  Hohe Tauern, Goldberggruppe, Glocknergruppe, Granatspitzgruppe, Venedigergruppe, Zillertaler Alpen, Ortler Alpen, Bernina Gruppe, ...

Tourenziele:  Sonnblick, Wiesbachhorn, Großglockner, Johannisberg, Granatspitze, Keeskogel, Großvenediger, Großer Geiger, Dreiherrnspitze, Wildkarspitze, Gabler, Reichenspitze, Hochfeiler, Wildspitze, Weißkugel, Ortler, Königspitze, Piz Bernina, Piz Palü, ...

Hochtouren Kurs / Coaching

"Individuelles Lernen und Weiterbilden mit Praxis auf Tour"

Tourenplanung, Vorbereitung, Ausrüstung, Orientierung, Taktik, Klettertechnik, Standplatzbau, Sicherungstechnik, Abseiltechnik, Biwak, Gefahrenbeurteilung, Sicherheitsmaßnahmen, Notfallmanagement, Behelfsmäßige Bergung, ...

Kursgebiete:  Hohe Tauern, Glockner Gruppe, Venediger Gruppe, Zillertaler Alpen, Granatspitz Gruppe

Stützpunkte:  Oberwalder Hütte 2973 m, Stüdl Hütte 2802 m, Neue Prager Hütte 2796 m, Kürsinger Hütte 2558m, Warnsdorfer Hütte 2336 m, Zittauer Hütte 2328 m, Berghotel Rudolfshütte 2315 m

Termine

mit individueller Vereinbarung

Juni - September

Bergführertarif

Stundensatz 90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-2 Personen

+10 % für jede weitere Person

+25 % bei schwierigen Touren

exklusive Spesen

Ausrüstung

Sicherheitsausrüstung für Hochtouren wird bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt

Anfragen

guide@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969

SCHNEESCHUHTOUREN

Schneeschuhwanderungen

"Winter-Natur-Erlebnis für Einsteiger und Genießer"

Region Saalfelden, Leogang, Maria Alm, Hochfilzen, Fieberbrunn, ...

2-4 Stunden

Schneeschuhwandertouren

"Winter-Berg-Erlebnis für Fortgeschrittene"

Region Pinzgauer Grasberge, Kitzbüheler Alpen, Dientener Berge, Loferer- Leoganger Steinberge, Berchtesgadener Alpen, Hohe Tauern, ...

5-8 Stunden

Termine

Dezember - März

auf Anfrage

Bergführertarif

Stundensatz  90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-6 Personen

größere Gruppen auf Anfrage

Ausrüstung

Schneeschuhe, Wanderstöck und Sicherheitsausüstung werden kostenlos zur Verfügung gestellt

Anfrage

georg@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969


SKITOUREN

Halbtages Skitouren Führung

"Tourenski-Erlebnis für Einsteiger und Genießer"

Region Saalfelden, Leogang, Maria Alm, Hochfilzen, Fieberbrunn, ...

3-4 Stunden

Tages Skitouren Führung

"Skitouren- und Berg-Erlebnis für Fortgeschrittene"

Region Pinzgauer Grasberge, Kitzbüheler Alpen, Dientener Berge, Loferer- und Leoganger Steinberge, Steinernes Meer, Hochkönig, Berchtesgadener Alpen, Wilder Kaiser, Hohe Tauern, ...

5-8 Stunden

Skitouren Kurs / Coaching

"Individuelles Lernen und Praxis auf Tour"

Tourenplanung, Vorbereitung, Schnee- und Lawinenkunde, Ausrüstung, Orientierung, Taktik, Aufstiegstechnik, Abfahrtstechnik, Gefahrenbeurteilung, Sicherheitsmaßnahmen, Notfallmanagement, ...

1-2 Tage

Termine

Dezember - März

auf Anfrage

Berg- und Skiführertarif

Stundensatz  90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 €  (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-2 Personen

+ 10 % für jede weitere Person

Ausrüstung

Rucksack und Sicherheitsausüstung wird bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt

Tourenskischuhe, Tourenski, Felle und Stöcke können im lokalen Sporthandel ausgeliehen werden

Sport Simon in Saalfelden

Sport Mitterer in Leogang

Anfrage

georg@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969


SKIHOCHTOUREN

Skihochtouren Führung

"über eindrucksvolle Gletscher, Scharten und Grate auf die schönsten 3000er und 4000er der Alpen"

Region Hohe Tauern, Venedigergruppe, Granatspitzgruppe, Glocknergruppe, Goldberggruppe, Ankogelgruppe, ...

Skihochtouren Kurs / Coaching

"Individuelles Lernen und Praxis auf Tour"

Tourenplanung, Vorbereitung, Ausrüstung, Orientierung, Taktik, Klettertechnik, Sicherungstechnik, Abseiltechnik, Biwak, Gefahrenbeurteilung, Sicherheitsmaßnahmen, Notfallmanagement, Behelfsmäßige Bergung, ...

Termine

Februar - Mai

auf Anfrage

Bergführertarif

Stundensatz  90 €  (bis 5h)

Tagessatz  450 € (ab 5h)

= Führungspauschale für 1-2 Personen

+ 10% für jede weitere Person

+ 25% bei schwierigen Touren

Anfrage

georg@mountain-mystics.at

✆ +43 664 4505969


INHALT