"mehr Erlebnis und sichere Führung durch professionellen einheimischen Bergführer" Anfänger Klettersteigefür Familien mit Kinder und Einsteiger leichte und kurze Klettersteige in Talnähe Schwierigkeitstufen A-B (C) 1-2 Stunden Erlebnis Klettersteigefür Familien mit Kindern, Anfänger und Fortgeschrittene erlebnisreiche Klettersteige in Talnähe mit Leitern, Brücken, Seilrutschen usw. Schwierigkeitstufen B-C 1-3 Stunden Sport Klettersteigefür fortgeschrittene, starke Klettersteiger technisch anspruchsvolle und kraftaufwändige Klettersteige in Talnähe Schwierigkeitstufen D-E (F) 2-4 Stunden Alpine Klettersteigefür konditionsstarke Klettersteiger und ambitionierte Bergwanderer längere Klettersteige in alpiner Umgebung mit anspruchsvollen Zu- und Abstiegen und möglicher Besteigung von Berggipfel Schwierigkeitsstufen B-D 4-8 Stunden "individuelles Lernen (Update) und Praxis auf Tour" KlettersteiggebieteSaalfelden Leogang, Saalachtal, Pillerseetal, Leoganger Steinberge, Loferer Steinberge, Steinernes Meer, Kitzbühler Alpen, Hochkönig, Wilder Kaiser, Hohe Tauern, ... BergführertarifStundensatz 75 € (1-5h) Tagessatz 380 € (ab 5h) = Führungspauschale für 1-2 Personen +10 % für jede weitere Person exklusive Spesen AusrüstungSpezielle Klettersteigausrüstung wird von uns zur Verfügung gestellt. Für schwierige Klettersteige können Kletterschuhe in der Kletterhalle Saalfelden ausgeliehen werden. Leihgebühr 4 € pro Tag KlettersteigeZahme Gams Weißbach 1-2h B Weiße Gams Weißbach 1-2h D Wilde Gams . Weißbach . 1-2h . E/F Adolari Pillerseetal 1-2h B/C Henne 2087m Kitzbühler Alpen 4-5h A/B Marokka 2001m Kitzbühler Alpen 4-5h B/C Grandlspitze 2307m Hochkönig 5-6h D Leoganger Nord Mitterspitze 2160m Leoganger Steinberge 6-7h B/C Leoganger Süd Mitterspitze 2160m Leoganger Steinberge 7-8h D/E Südwandsteig Persailhorn 2347m Steinernes Meer 7-8h B/C Wildentalsteig Persailhorn 2347m Steinernes Meer 7-8h B/C Schönfeldspitze 2653m Steinernes Meer 8-9h B Herzogsteig Mooshammersteig Hochsailer 2793m 9-10h A-B Königsjodler Hochkönig 2941m 9-11h C/D ... SchwierigkeitsbewertungA = leicht (längeres flaches oder kurzes senkrechtes Gelände mit Stahlseil versichert) B = mäßig schwierig (das Felsgelände wird steiler, mit Leitern, Stiften oder Tritthilfen) C = schwierig (steiles bis sehr steiles Felsgelände mit längeren senkrechten Kletterpassagen D = sehr schwierig (durchgehend senkrechter Fels mit wenig Rastmöglichkeiten. Kraftraubendes Klettern, komplexe Klettertechnik notwendig E = extrem schwierig (lange glatte Passagen oft nur noch Seil und große Überhänge mit Trittstiften und Klammern selten Rastpunkte. Mitunter auch moralisch sehr anspruchsvoll. Zusätzliches Sicherungsseil notwendig |